Suchvorschläge
Top Suchergebnisse

pbb-ImmoKompass: Neue Nutzungsarten bieten Wachstumschancen

27.08.2025


Garching, 26.08.2025 – Eine im Auftrag der Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) durchgeführte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey unter Immobilienprofis zeigt, dass Wohnimmobilien (47,5 %) weiter als besonders attraktiv für Investitionen angesehen werden. Darauf folgen Immobilien für Seniorenwohnen (36,0 %), Rechenzentren (24,9 %) und Mixed-Use-Immobilien (18,5 %). Als eher unattraktiv werden Büroimmobilien (4,3 %) eingestuft.

Innovationspotenzial bei Seniorenwohnen und Revitalisierung/Umnutzung nach Ansicht der Befragten am höchsten

Das größte Innovationspotenzial sehen die Befragten in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege (Seniorenwohnen) mit 43,9 % und Revitalisierung / Umnutzung von Immobilien (43,5 %). Darauf folgen flexible Wohn- und Arbeitsformen wie Co-Living und Digitale Infrastruktur wie Smart Buildings (15,6 %).

Nachfrage bei Wohnkonzepten nach Ansicht der Befragten vorne

Auf die Frage, welche Nutzungsarten in den nächsten fünf Jahren die höchste Nachfrage bei Nutzern erzielen werden, lagen Wohnkonzepte mit insgesamt 73 % weit vorne. Neben klassischen Wohnimmobilien wurden wieder Seniorenwohnen (19,8 %) und Serviced Living (11,6 %) als besonders gefragt eingestuft. Abgeschlagen bleiben Logistikimmobilien (0,5 %) und insbesondere Einzelhandelsimmobilien (0,1 %) als die letztgenannten.

Rendite ist für die Befragten maßgeblich, Imagerisiken abgeschlagen

Als entscheidender Faktor für eine Investitionsentscheidung bleibt die Rendite das Maß aller Dinge (47,4 %). Darauf folgen Nachfrage / Bedarf auf Nutzerseite (36,8 %) und Finanzierungsbedingungen (33,7 %). Weiter wurden Regulierung / Genehmigungsprozesse von 15,4 % und Flexibilität der Nutzung von 13,5 % der Befragten genannt.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass konservative Konzepte mit Entwicklungspotenzial insbesondere im Bereich Wohnen starke Zukunftsperspektive haben könnten. Das spiegelt den erwarteten demografischen Wandel und die Chancen für flexible Wohnkonzepte wider.

„Die pbb zielt bewusst auf die Diversifizierung mit neuen Nutzungsarten im Bereich Senior und Serviced Living ab, aber auch Data Center und City Hotels, die in klarer Abgrenzung zu Leisure Hotels sehr gute Auslastungen und auch Zukunftsperspektiven bieten, wenn Standort und Konzept passen. Diese Nutzungsarten stehen inzwischen für rund 20 % unserer Neugeschäftspipeline. Neben Streuungseffekten sind diese zwar umkämpft, aber auch renditestark, weil zukunftsorientiert, wie unsere Umfrage deutlich macht“, so Thomas Köntgen, Vorstand für Real Estate Finance Solutions.

Hier geht es zu den Ergebnissen der gesamten Civey-Umfrage

 

Kontaktieren Sie uns zu Themen aus dem Bereich Real Estate Finance

Zu den Ansprechpartnern

Behalten Sie den Überblick über Ihre Verträge in unserem Kundenportal

Zum Kunden-Login